Über uns
Über Ballett- und Bühnentanzschule „PRIMA"
Es ist uns ein Anliegen, Kunst und Kultur für jedermann zugänglich zu machen. Innovative und integrative Begegnungsformen zwischen Künstlern und Publikum sind dabei ein weiteres Ziel, das wir anstreben.
Die Verständigung über Künste, die auch gerne Diskussionen hervorrufen kann, sowie die kulturelle Gestaltung der Freizeit sahen wir von Anbeginn als wichtige Voraussetzung unseres Projekts an. Aber die Möglichkeit für die Schüler des Wechsels der Richtung auf die professionelle methodische Tanzausbildung, um sich auf der Bühne in der Leistungsbereich zu zeigen, ist die eigentümliche Besonderheit unserer Schule.
Wir freuen uns über Interesse aus jeder Generation: Ob Jung, Alt, Klein oder Groß – lernen Sie uns kennen. Für Jeder finden wir bestes Angebot, passende Tanzstyle und Intensität.
Leitung
Dimitrij Mandtler
Diplom mit Auszeichnung der Sankt-Peterburgischer Universität
als Ballettmeister und Methodiker der Choriographischen Disziplinen
Arbeitserfahrung in Russland seit 1996. 12 Qualifikationsstufe erworben.
Arbeitserfahrung in Deutschland seit 2006.
Telefon: +49 341 26503220
E-Mail: prima-ballett@web.de
Lebenslauf
PERSÖNLICHE DATEN Mandtler, Dimitrij
Verheiratet, 3 Söhne (19, 11 und 5 Jahre alt)
Geburtsdatum: 13.02.1976
Tel. 341 21956916
BERUFSPRAXIS
Seit 12/2013 Inhaber und Ballettmeister in der Ballett- und Bühnentanzschule „PRIMA" Leipzig.
Seit 04/2013 Ballettmeister und Choreograph im Leipziger Eissport Club.
09/2009-04/2013 Ballettmeister und Choreograph im Eissportverein Grimma.
04/2007-08/2009 Ballettpädagoge in die Musikschule Muldental
01/2007-03/2007 Praktikum bei Plagwitzer Ballettschule Leipzig
10/2006-12/2006 Praktikum bei Tanzakademie Leipzig
10/2003-08/2004 Dozent für choreographische Disziplinen in der
„Choreographischen Schule M.M.Plisezka", Toljatti
05/1999-10/2003 Ballettmeister beim Volksensemble „Shiguli"
am Palast der Künste „Jubilejnij", Toljatti
09/1997-05/1999 Dozent für Choreographie am Kunstkolleg Toljatti.
09/1996-06/1997 Choreograph am "Kulturhaus Maschinenbauer" Toljatti
SCHULAUSBILDUNG
09/1983-06/1993 Mittelschule in Toljatti
Abschluss: Mittlere Reife
BERUFSAUSBILDUNG
09/1993-06/1997 Kunstkolleg in Toljatti
Ausbildungsberuf: Pädagoge für Choreographie
Abschluss: Diplom
STUDIUM
09/1999-06/2005 Sankt-Petersburger Humanistische
Universität der Gewerkschaft
Ausbildungsberuf: Ballettmeister-Pädagoge
Abschluss: Diplom mit Auszeichnung.
WEITERBILDUNG
12/2004-06/2005 Deutschkurs bei BWS GmbH in Wurzen
11/2005-04/2006 Deutschkurs bei InterDaV e.V. Hubold Institut,
Universität Leipzig
17/05/2006-20/05/2006 Seminar „ Wege in die Selbstständigkeit"
in Frankfurt
17/07/2006-21/07/2006 EDV-Kurs in Berlin
25/09/2006-29/09/2006 Seminar „ Leben in Deutschland" in Leipzig
10/04/2007-14/04/2007 Seminar „ Einstieg in Beruf und Arbeitswelt"
in Berlin
17/04/2007-03/05/2007 Existenzgründerseminar „Dresdener Exis
EUROPA e.V." in Leipzig.
19/07/2008-26/07/2008 Englischkompaktkurs
10/06/2013-12/06/2013 Informations- und Schulungsveranstaltung
für Existenzgründer bei Existenzgründerzentrum EGZ Leipzig.
TÄNZERISCHE ERFAHRUNG
05/1988-08/1993 Tanzstudio „Dans Kollege" Toljatti. Tanzrichtung:
Moderntanz.
09/1993-06/1997 Tanzensemble des Kunstkollegen Toljatti. Tanzrichtung:
klassisches Ballett und Charaktertanz.
09/1994-10/2003 Volksensemble „Shiguli" am Palast der Künste
„Jubilejnij"Toljatti. Tanzrichtung:
Charaktertanz und Volkstanz.


BESONDERE KENNTNISSE
Methodik der Klassischen und Charaktertänze
Russischkenntnisse perfekt in Wort und Schrift
PC (Word, Textprogramme)
Führerschein + PKW
HOBBYS
Musik, Tanz, Reisen und Kennen lernen der Volkskunst verschiedener Länder
Leipzig, den 01.08.2016 Dimitrij Mandtler.